Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland, Bezirksverband Lübeck e.V.
Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland, Bezirksverband Lübeck e.V.

Veranstaltungen

Die regionale Gruppe „Lübeck“ bietet regelmäßige Stammtische und Veranstaltungen (von Reiterspielen über gemeinsame Kutschfahrten und Ausritte bis hin zu Turnieren) an, die häufig auch Nicht-Mitgliedern offenstehen.

Veranstaltungsübersicht

 

Datum Uhrzeit Wo Thema Kosten
06.05.2025 19:30 Uhr TSV Siems, Krummer Weg 22a, 23569 Lübeck

"Krankheitsbilder des Hufes"

Vortrag von Sarah Sielaff

keine
03.06.2025 19:30 Uhr TSV Siems, Krummer Weg 22a, 23569 Lübeck

"Tierkommunikation und Energetik für Pferde"

Vortrag von Sigrun Willers

keine
28.06.2025 10:00 Uhr Stall Lindner, Ostseestr.33, 23689 Luschendorf

"Wippenseminar - Das Schaukelpferd"

mit Julia Grünhagen

ja, s.u.

VFD-Stammtisch

 

"Krankheitsbilder des Hufes" 

  

mit Sarah Sielaff (Tierärztin der Pferdeklinik Bargteheide) 

Themenstammtisch am Dienstag, 06.05.2025 um 19:30 Uhr, im TSV Siems, Krummer Weg 22a, 23569 Lübeck

 

 

Bei diesem Stammtisch dürfen wir die Tierärztin Sarah Sielaff von der Pferdeklinik Bargteheide als Referentin begrüßen. Sie ist dort im Fachgebiet Orthopädie und Bildgebung tätig.

Thema werden die Krankheitsbilder des Hufes sein: Hornspalt / Hufabszess / Hufrolle / Hufrehe

Im Anschluss an den Vortrag dürfen gerne Fragen gestellt werden.

 

Infos: Janine Kempken, snoopyhorse@web.de, Tel. 01624223222

 

Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit interessierten Mitgliedern und Gästen, die wie immer herzlich willkommen sind.

VFD-Stammtisch

 

"Tierkommunikation und Energetik für Pferde" 

  

mit Sigrun Willers - eine Stimme für dein Tier 

Themenstammtisch am Dienstag, 03.06.2025 um 19:30 Uhr, im TSV Siems, Krummer Weg 22a, 23569 Lübeck

Mit Hilfe der mentalen Kommunikation oder Telepathie findet ein Austausch von Gedanken, Emotionen, Bildern und Empfindungen zwischen Wesen ohne den direkten Gebrauch von Worten und über die Entfernung statt. Jeder hat das schon einmal erlebt. Man überlegt sich z.B., dass man jemanden schon lange nicht mehr gesehen oder gesprochen hat und kurz darauf klingelt das Telefon und die Person, an die man gedacht hat, ist am anderen Ende der Leitung.

Mit Hilfe von Techniken der Energetik kann direkt vor Ort oder ebenfalls über die Entfernung energetisch gearbeitet werden. So können z.B. Fragen zu Lebensmittelverträglichkeiten beantwortet werden, die körpereigenen Heilungskräfte können aktiviert oder verstärkt werden oder es können Konflikte aufgedeckt und harmonisiert werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und unbegrenzt.

Was bedeuten die Fähigkeit der Telepathie und die Anwendung von Energetik für Tierhalter? Sigrun Willers stellt die mentale Tierkommunikation und die von ihr angewandten energetischen Techniken vor, gibt Einblicke in ihre Arbeit als professionelle Tierkommunikatorin und Energetikerin und erläutert die Vorteile und die Awendungsgebieten für Tierhalter und speziell Pferdemenschen. Anschießend steht sie sehr gerne für die Beantwortung von Fragen zu dem Thema zur Verfügung.

 

Anmeldungen bitte an:

Steffi Kolz, steffikolz@freenet.de, Tel. 0173/6288461

Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit interessierten Mitgliedern und Gästen, die wie immer herzlich willkommen sind.

VFD-Kurs

 

"Wippenseminar - Das Schaukelpferd" 

  

mit Julia Grünhagen (www.herz-hand-huf.de

am Samstag, dem 28. Juni 2025, um 10:00 Uhr im Stall Lindner Höhe Ostseestr.33 in 23689 Luschendorf.

Wir starten mit einem 2 stündigen Theorie-Teil: Julia erläutert den hohen Nutzen

der Pferdewippe unter gesundheits- und beziehungsfördenden Aspekten. Sie gibt die

anatomischen Hintergründe, beschreibt verschiedene Wippentypen und deren Wirkungsweisen und erklärt, welche Herausforderungen auf welche Weise bewältigt werden können. Und sie zeigt auch noch andere Übungen als "nur" Schaukeln.

Im Anschluss je Pferd 30 Minuten Training auf den von Julia mitgebrachten Wippen. Teilnehmen können 5-8 Pferde/ Ponys jeglicher Größe ohne akute Schmerzthematik. Julia rät, bei gesundheitlichen Einschränkungen oder Unsicherheiten eine (osteop.) Fachkraft zu fragen.

Für die Pferde können vor Ort Paddocks gebaut werden. Für unser leibliches Wohl  bringt bitte etwas zu Essen für ein gemeinsames Buffet mit.

Die Kosten pro Teilnehmer 110,- €, Zuschauer 20,- € bitte bis zum 20.06.25 auf das Konto: Vereinigung der Freizeitreiter BZV Lübeck eV, Raiffeisenbank Krummesse, IBAN: DE70 2006 9861 0000 5333 35 überweisen.

 

Infos und Anmeldung bitte auf dem VFD-Formular bis zum 20.06.2025 an::

Janine Kempken, snoopyhorse@web.de, oder 0162/4223222

Bitte meldet Euch zu den Kursen und Ausritten mit unserem Veranstaltungs-Anmeldeformular an. Hier geht's zum download.

Druckversion | Sitemap
© vfd-luebeck | 2017